Springe zum Inhalt
FairBleib Südniedersachsen-Harz
  • FairBleib Südniedersachsen-Harz
    • Projekt
    • Zielsetzung des Projektes
    • Fachtag zu Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
  • Teilprojekte
    • Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG
    • Jugendhilfe Göttingen e.V.
    • Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Süd gGmbH
    • Beschäftigungsförderung Göttingen– Stadt und Landkreis Göttingen
    • Institut für angewandte Kulturforschung – Landkreis Northeim
    • Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG – Landkreis Goslar
    • Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
  • Materialien
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Studie

Aktuell

Leipziger Uni-Studie: Die Hälfte aller Geflüchteten ist psychisch belastet

Veröffentlicht am 7. Oktober 2019 von Koch

Rund 68,5 Millionen Menschen waren 2017 weltweit auf der Flucht vor Gefahren, Armut und Krieg in ihren Herkunftsregionen, 970.400 kamen nach Deutschland. Unmitt...

Aktuell

Discussion Paper: Von individuellen und institutionellen Hürden. Der lange Weg zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter

Veröffentlicht am 24. Juni 2019 von Koch

Ein neues Discussion Paper des Berlin-Instituts zeigt, was Geflüchteten den Weg in Arbeit erschwert. Ende des Jahres 2018 lebten knapp 1,7 Millionen Schutzsuche...

Aktuell

Broschüre “Fair Bleiben” ist erschienen

Veröffentlicht am 24. April 2019 von Koch

Es ist soweit! Voller Freude teilen wir Ihnen und Euch mit, dass die Broschüre „Fair Bleiben“ – Hürden abbauen und Integration erleichtern! Meilensteine d...

Aktuell

Längere Asylverfahren verzögern die Arbeitsmarktintegration und den Spracherwerb

Veröffentlicht am 18. März 2019 von Koch

Wolfgang Braun Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) Dass ein schnelleres Asylverf...

Aktuell

Studie: Geflüchtete wollen arbeiten / Hürden für erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt

Veröffentlicht am 7. Dezember 2018 von Koch

Eine Studie des Instituts für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (ifm) zeigt, dass die Arbeitsmotivation unter neuzugewanderten Geflüchteten in Bade...

Meldungen

  • Informationen für Geflüchtete
  • Dokumentation der bundesweiten IvAF-Fachtagung am 04./05.11.2021 in der Akademie Waldschlösschen
  • Afghanistan-Informationsveranstaltung – Große Not der Betroffenen und Dringlichkeit weiterer Aufnahme aus Afghanistan werden deutlich
  • Gesundheitsförderung mit Geflüchteten – Lücken schließen und Angebote ergänzen
  • Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Migranten: Stabile Beschäftigung, aber steigende Arbeitslosigkeit

Schlagwörter

3 + 2-Regelung Anerkennung Anpassungsqualifizierung Arbeitserlaubnis Arbeitsmarktintegration Asylverfahren Ausbildung Ausbildungsduldung Beratung berufsbezogen Berufsorientierung Bildung Bleiberecht Broschüre Deutschkurs Einbeck FBSH Film Fluchtmigration Flüchtlingskonvention Frauen Identität Infoveranstaltung Integration IQ IvAF Menschenrechtscharta Migration Migrationsreport MWK Netwin Netzwerk Northeim Osterode Pflege Praktikum Projekt Publikation Schulabschluss Sprache Sprachförderung Sprachkurs Studie Uslar Wirtschaft

Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Archiv

Kontakt

FairBleib Südniedersachsen-Harz
Dr. Holger Martens
Lange-Geismar-Straße 73
37073 Göttingen
Fon: (0551) 38 42 10 41
Mail: h.martens@bildungsgenossenschaft.de

© 2022 FairBleib Südniedersachsen-Harz
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy