Springe zum Inhalt
FairBleib Südniedersachsen-Harz+
  • FairBleib Südniedersachsen-Harz+
    • Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG
    • Projekt
    • Zielsetzung des Projektes
  • Teilvorhabenpartner (TVP)
    • TVP 1 – Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG
    • TVP 2 – Jugendhilfe Göttingen e.V.
    • TVP 3 – Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Süd gGmbH
    • TVP 4 – Beschäftigungsförderung Göttingen (BfGoe)
    • TVP 5 – Institut für angewandte Kulturforschung (IfaK)
  • Schulungsangebot
  • Materialien
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Beschäftigungserlaubnis

Aktuell

Arbeitshilfe – Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete mit Aufenthaltsgestattung und Duldung

Veröffentlicht am 7. August 2024 von Franz Adam

Diese Arbeitshilfe ist mit Stand Juli 2024 im Rahmen der bundesweiten AG Aufenthaltsverfestigung der WIR-Netzwerke entstanden und bildet rechtliche Rahmenbeding...

Meldungen

  • Veranstaltungshinweis 24. April 2025: Informationen zur Aufenthaltssicherung für Geflüchtete aus Kolumbien
  • Veranstaltungshinweis: Geflüchtete erfolgreich ausbilden – Informationen für Betriebe im digitalen After-Work-Gespräch
  • Aktualisiert (Oktober 2024): Beratungsleitfaden Flucht und Behinderung
  • Kostenlose Online-Informationsveranstaltungen zum Anerkennungsverfahren
  • Empfehlungen zur Verbesserung der Wohnsitzregelungen im Aufenthalts- und Asylrecht

Schlagwörter

Afghanistan Anerkennung Arbeitshilfe Arbeitsmarktförderung Arbeitsmarktzugang Asyl Aufenthaltserlaubnis BAMF Beratungsleitfaden Beschäftigungserlaubnis Chancen-Aufenthaltsrecht Empfehlungspapier Existenzgründung Flucht und Behinderung Frauen Identitätsklärung IQ Netzwerk Newsletter Passpflicht Ukraine Wohnsitzauflagen Wohnsitzregelungen

Archiv

Kontakt

FairBleib Südniedersachsen-Harz+
Tessa Träger
Lange-Geismar-Straße 73
37073 Göttingen
Fon: (0551) 384 210-48
Mail: t.traeger@bildungsgenossenschaft.de

© 2025 FairBleib Südniedersachsen-Harz+
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy